April, 2020

Details
Mehr und mehr Leute kaufen sich ein junges, nicht angerittenes Pferd oder sogar ein Fohlen, mit dem Wunsch „zusammenzuwachsen“. Egal ob letztendlich das Pferd dann weggeschickt oder selber mit Hilfe eines
Details
Mehr und mehr Leute kaufen sich ein junges, nicht angerittenes Pferd oder sogar ein Fohlen, mit dem Wunsch „zusammenzuwachsen“.
Egal ob letztendlich das Pferd dann weggeschickt oder selber mit Hilfe eines Trainers angeritten wird, der beste Gefallen, den man einem Pferd tun kann, ist, es gut darauf vorzubereiten. Aber wie geht das genau?
Konventionelles Anreiten besteht daraus, das Pferd mit drei Jahren an der Longe an die Ausrüstung zu gewöhnen und ihm die Stimmkommandos beizubringen, bevor dann aufgesessen wird. Mittlerweile ist aber das Wissen weit verbreitet, dass die Wachstumsfugen der Gelenke spät schließen und, dass zu frühes Longieren und Reiten für die zukünftige Gesundheit des Pferdes schädlich sind.
Die meisten Leute gehen dann spazieren mit ihren Pferden und Spazieren ist wirklich toll um die Pferde neue Eindrücke zu ermöglichen und die Beziehung zum Pferd aufzubauen. Irgendwann möchte man aber mehr mit dem Jungpferd tun. Tellington TTouch Bodenarbeit® bietet viele sinnvolle, aufbauende Übungen um das Pferd stressfrei und gesunderhaltend auf das Reiten vorzubereiten.
Inhalt – Teil 1
• Theorie – Was muss ein Pferd alles können um ein Reitpferd zu werden
• Erste Führpositionen
• Der Lernparcours – Labyrinth, Stern, Brett usw.
• Tellington Körperbänder
• Weitere Handarbeit, die als Vorbereitung fürs Longieren dient
• Weitere individuelle Themen, z.B Anbinden
Der Kurs wird mit Leihpferd angeboten, sodass man sich erst mit den Techniken vertraut machen kann. Wir dürfen auch mit einigen Jungpferden arbeiten, die zurzeit am Moorhof stehen. Preis – Aktiv Teilnehmer pro Teil 110 € inkl. Leihpferd und Unterlagen.
Beide Tage – 180 € inkl. Leihpferd.
Passiv Teilnehmer 60 € pro Tag, 100 € für beide Tagen
Kontakt: kerry.spiess@yahoo.com
www.kerryspiessloane.at